Hast du dich jemals gefragt, wie du Wertschätzung in deinem Alltag besser ausdrücken kannst? Wir alle schätzen Wertschätzung unterschiedlich, abhängig davon, wer sie äußert und wonach wir uns gerade sehnen.
Wertschätzung fällt immer in eine der fünf Kategorien: Dienstliche Handlungen, Geschenke erhalten, Wertvolle Zeit, Bestätigende Worte und Physische Berührung. Diese Kategorien helfen uns, bewusster Wertschätzung zu erhalten und zu verteilen.
In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die fünf Arten der Wertschätzung und wie du sie sowohl im privaten als auch im professionellen Kontext anwenden kannst.
Die Bedeutung der fünf Wertschätzungs-Typen
Im Buch „The 5 Love Languages“ von Dr. Gary Chapman wird beschrieben, wie wir uns in unseren Beziehungen gegenseitig Wertschätzung zeigen können. Diese Kategorisierung lässt sich jedoch auf alle Bereiche des Lebens anwenden.
- Dienstliche Handlungen (Acts of Service): Für diese Menschen sind Taten wichtiger als Worte. Ein nicht abgesprochenes Add-on bei einer Dienstleistung kann eine starke Geste der Wertschätzung sein.
- Geschenke erhalten (Receiving Gifts): Manche Menschen fühlen sich am meisten geliebt, wenn sie ein Geschenk erhalten, das von Herzen kommt. Überlege, wie du deiner Zielgruppe kleine Geschenke machen kannst, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.
- Wertvolle Zeit (Quality Time): In dieser Sprache geht es darum, dem anderen deine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Organisiere ein AMA Video Call oder lade deine Community zu einem persönlichen Treffen ein.
- Bestätigende Worte (Words Of Affirmation): Diese Sprache verwendet Worte, um andere Menschen zu bestätigen. Ein einfaches „Dankeschön“ oder spezifisches Feedback kann viel bewirken.
- Physische Berührung (Physical Touch): Diese Art der Wertschätzung hängt von der Branche ab, aber ein Handshake oder ein Schulterklopfen kann eine starke Verbindung schaffen.
Möchtest du herausfinden, welcher Wertschätzungstyp du bist? Teste dich. (Englische Version)
Beispiele für Wertschätzung gegenüber Kund:innen
- Dienstliche Handlungen: Überrasche deine Kund:innen mit zusätzlichen Leistungen, die nicht abgesprochen waren.
- Geschenke erhalten: Schenke deiner Community etwas, einfach weil sie da sind.
- Wertvolle Zeit: Veranstalte ein exklusives Event oder eine persönliche Sitzung.
- Bestätigende Worte: Gib gezieltes und ehrliches Feedback.
- Physische Berührung: Finde angemessene Wege, um physische Wertschätzung auszudrücken.
Fazit
Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Die verschiedenen Arten der Wertschätzung sind entscheidend, damit Kund:innen sich zu dir und deiner Marke verbunden fühlen und zu „True Followern“ entwickeln.