Hast du jemals überlegt, wie du das AIDA-Modell in deinem Marketingansatz verbessern kannst? Das klassische Modell ist ein bewährtes Tool, doch es gibt Raum für Erweiterungen.
Was, wenn wir das klassische AIDA-Modell um ein weiteres ‚A‘ für Anerkennung (Appreciation) erweitern? In diesem Beitrag erfährst du, wie du Wertschätzung in deine Designs und Medienkommunikation integrieren kannst.
Wir beleuchten das klassische AIDA-Modell, die Rolle der Anerkennung im Design, die verschiedenen Typen der Wertschätzung und bieten Anwendungsideen.
Das klassische AIDA-Modell
Das AIDA-Prinzip – Attention, Interest, Desire, Action – ist eines der ersten Tools, die Designer und Marketer lernen. Es hilft, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und sie durch das Interesse und den Wunsch bis zur Handlung zu führen.
Appreciation (Anerkennung) im Design
Anerkennung ist der Überraschungsmoment im Design. Es sind die kleinen Gesten, die zeigen, dass eine Marke ihre Kund:innen schätzt. Statt eines müden „Danke für Ihren Einkauf“ kannst du kreative und unerwartete Dankesbotschaften einbauen, um die Nutzererfahrung zu bereichern.
AIDAA – Die Typen der Wertschätzung
- Attention: Ziehe die Aufmerksamkeit mit auffälligem Design oder einem Catchphrase an.
- Interest: Halte das Interesse mit einer kurzen, prägnanten Botschaft oder einem interaktiven Instagram-Carousel (schau mal in dieses Video von Chris Do rein).
- Desire: Wecke den Wunsch nach mehr Informationen oder Erlebnissen.
- Action: Führe die Zielgruppe zur Handlung mit klaren Call-to-Actions.
- Appreciation: Zeige Wertschätzung durch unerwartete Gesten und kreative Kommunikation.
Anwendungsideen
- Brand Touchpoints: Identifiziere alle Berührungspunkte mit Kund:innen, wie Telefon-Support, Social Media oder Rechnungsversand, und integriere dort Wertschätzung.
- Kommunikationswege: Überdenke, wie du mit deiner Zielgruppe kommunizierst. Sind deine Botschaften persönlich und wertschätzend?
- Design-Innovation: Nutze kreative Ansätze, um Wertschätzung in allen Aspekten des Designs zu zeigen.
Fazit
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen uns ihre Aufmerksamkeit schenken. Daher sollten wir in allen Interaktionen, Medien und Apps unsere Wertschätzung dafür ausdrücken. Durch die Integration von Anerkennung in das AIDA-Modell kannst du die Bindung zu deiner Zielgruppe stärken und eine positive Markenwahrnehmung fördern.