Vier Schritte zur neuen Homepage

Im modernen Markt wollen wir eine schöne, moderne, professionelle Webseite, die darüber hinaus auf unsere Ziele abgestimmt ist.

01
Strategie

Zur Strategie zählen neben den Unternehmenszielen auch euer Zweck, wie ihr wahrgenommen werden wollt, wen ihr ansprechen wollt und wie ihr euch im Markt positioniert.

Inhalte
Vision, Mission, Zweck
Markeneigenschaften
Zielgruppe
Gap Analysis
Roadmap
02
Identität

Mit einer visuellen Identität kommunizieren wir einfach, verständlich und authentisch den Kern des Unternehmens – also alle zuvor erarbeiteten Punkte – und erreichen unsere Zielgruppe auf emotionaler Ebene.

Inhalte
Stylescapes
Logo
Identity Design
03
Prototyp

Ein Prototyp hilft uns schnell verschiedene Ideen zu testen, anzupassen und zu verwerfen. Mit dem Identity Design aus Punkt 02 beschleunigen wir den gestalterischen Prozess und können uns voll und ganz auf die Struktur, die Customer Journey und das Nutzererlebnis der Webseite konzentrieren.

Inhalte
Sitemap
Navigation
Wireframe
Entwürfe
04
Umsetzung

Die neue Webseite wird entsprechend des Prototyps umgesetzt, mit Inhalten gefüllt und in einem Hosting eurer Wahl live geschaltet.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Webseite!

Inhalte
Entwicklung
Plugins
Hosting
DSGVO
Live-Schaltung

Ein paar Gedanken zum Status quo

Wir haben längst akzeptiert, dass lange Ladezeiten, schwacher Inhalt, Werbe-Popups und trügerische Nutzererlebnisse zum Erlebnis im Internet „dazu gehören“. Es gibt zu viele Webseiten, auf denen es keinen Spaß macht, unterwegs zu sein.

Umso mehr fallen uns Webseiten auf, die uns nicht im Wege stehen, sondern uns unsere gesuchten Informationen leicht zugänglich machen, uns an die Hand nehmen und auf wertschätzende Weise zum Ziel führen.

Diese Webseiten fragen, ob es noch etwas gibt, wobei sie behilflich sein können und warten dann in den Hinterköpfen von uns Nutzer:innen, bis wir sie erneut brauchen. Und weil unsere Assoziation so positiv war, kehren wir gerne an diesen Ort zurück.

Das sollte das Ziel aller Webseitenbetreiber:innen sein.

Deswegen habe ich meinen Prozess dahingehend angepasst, Unternehmen und Marken zu verstehen und ihre Identität zu nutzen, um ihre Zielgruppen zu finden, anzusprechen, Sicherheit zu geben, Vertrauen aufzubauen und letztendlich ihr Problem zu lösen.

Es geht darum, dass ihr euch mit eurem Design identifizieren könnt. Nur so ist es möglich, sich weiterzuentwickeln und nicht alle zwei Jahre das Rad neu zu erfinden.

Vielleicht hattet ihr bisher noch keine Webseite. Vielleicht seid ihr mit eurer DIY-Lösung unzufrieden oder eure Internetpräsenz hat sich über die Jahre nicht mit dem Web weiterentwickelt.