te. Hosting

Der Platz, um nicht dran denken zu müssen.

Wenn du weder Zeit, noch Lust hast, dich um die Verwaltung deiner Webseite-Technik und ihren Mietplatz im Internet zu kümmern.

Was bedeutet Managed WordPress Hosting?

Hosting ist der Platz im World Wide Web, an dem deine Internetpräsenz zur Miete lebt (zuhause ist). Ich sorge dafür, dass dein Hosting-Paket genau die Bedürfnisse deiner Seite deckt und damit für die Besucher ein guter Gastgeber ist.

Managed Hosting bedeutet, dass du dich um so gut wie nichts mehr kümmern musst – zumindest nichts Technisches. Betrachte mich als Ansprechpartner, der dir für alle Belange im Hosting zur Seite steht.

Im Technischen Support ist alles enthalten, was nicht durch eigenes Probieren deinerseits oder Dritter aus dem Ruder gelaufen ist. Irgendetwas funktioniert technisch nicht? Ich kümmere mich!
Du hast gestalterische Wünsche oder andere Anliegen? Auch kein Problem: Hilfe, die darüber hinausgeht, wird mit 25€ alle angefangenen 15 Minuten abgerechnet.

Du merkst, wir finden für alles eine Lösung.

Deine Webseite nachhaltig grün gehostet

  • 100% erneuerbare Energien in allen Rechenzentren
  • Klimaneutrale Infrastruktur durch Wind- und Solarenergie
  • Modernste energieeffiziente Kühlsysteme
  • CO₂-neutraler Betrieb

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für standardisierte WordPress-Wartungen rangieren zwischen 9 € und 99 € pro Monat. Umfangreichere Pakete mit zusätzlichem Schutz, schnellerem Support und Optimierungen können bis zu mehrere hundert Euro kosten.

Hier sind die wichtigsten Punkte, warum eine WordPress-Wartung sinnvoll ist:

  • Wartungen sind oftmals mit einer permanenten Beobachtung verknüpft, um die Erreichbakeit der Webseite in über 99% der Zeit zu gewährleisten.
  • Wartungen liefern regelmäßig Zusammenfassungen über den Status und ggf. auch einige Performance-Indikatoren, um technische Entwicklungspotenziale der WordPress-Webseite im Auge zu behalten.
  • WordPress-Wartungen sind kleine Investments in die Zukunftssicherheit deiner Webseite. Technologien die deine WordPress-Webseite antreiben (PHP-Version, Server-Technik, WordPress, Theme und Plugins) werden stets weiterentwickelt. Heute schneller denn je. Solltest du deine Webseite jahrelang unbeobachtet liegen lassen, wirst du um eine aufwendige Überarbeitung der Seite irgendwann nicht drum herum kommen.
  • Ansprüche an deine Webseite durch Regularien, Gesetze und Verordnungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), ändern sich immer wieder. Mit einer Wartung kann man diese Änderungen im Auge behalten und entsprechende Bereiche der Webseite (z. B. Impressum, Datenschutz, Cookies, Barrierefreiheits-Optionen) frühzeitig anpassen.
  • Du als Webseitenbetreiber:in bist für die Korrektheit und Aktualität deiner Inhalte verantwortlich und solltest diese daher immer wieder prüfen.

Kleine standardisierte WordPress-Wartungen enthalten oft keinen oder nur sehr beschränkten technischen Support, z. B. wenn Probleme mit automatischen Updates auftreten oder Backups nach einem Serverausfall neu eingespielt werden müssen. Wartungen dienen in erster Linie dazu, die Webseite im Auge zu behalten und Problemen möglichst vorzubeugen. In umfangreicheren Paketen kann weiterer Support vereinbart werden, der über das Grundpaket hinausgeht.

Das ist in allen Web-Management Paketen enthalten

Alles, was eine Webseite ausmacht, die ihre Ziele erreicht.

Domain umsonst

Um dir den Start zu versüßen, bekommst du eine .de- oder .eu-Domain umsonst zu deinem Hosting-Paket dazu.

Unbegrenzte Postfächer

Du erhältst die Möglichkeit, so viele E-Mail-Postfächer zu erstellen, wie du benötigst und bisst lediglich durch deinen Speicherplatz begrenzt.

Flexibler Speicherplatz

Jede:r Hosting Kund:in so viel Speicherplatz wie er oder sie benötigt und kann diesen frei zwischen den Postfächern verteilt werden.

Performanter Server

Nicht zurückhalten. 12 GB RAM, 6 CPU-Kerne, anyone? Verwöhne deine Webseite mit hoher Performance von Anfang an.

Backups. Natürlich.

Da gibt’s nichts zu sagen oder zu fragen. Sicherheit geht immer vor. Für noch mehr Sicherheit, schau dir die Wartungspakete an.

Premium-Plugins

Im Hosting sparst du  Kosten für Premium-Plugins wie Borlabs Cookie, WP Rocket, Elementor Pro und den Image Optimizer.

Dein Paket
te. Hosting Basispaket
19€
/Monat
Das Paket, was wirklich an dich denkt.
Inhalte
Alles, was deine Webseite zum Arbeiten braucht, nur besser. Und mehr. Und erweiterbar.