True Followers

 | 
Zuletzt geändert: 13. Januar 2025
 | 
Kategorie:
Um erfolgreich zu sein, müssen wir nicht zwangsläufig Millionen von Menschen ansprechen. Tatsächlich hilft es uns mehr, zu wissen, wer unsere wahren Anhänger, unsere "True Followers" sind – hier ist warum!
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Hast du dich jemals gefragt, wie du eine loyale Community aufbaust, die wirklich hinter dir steht? In der Welt des Marketings sind „True Followers“ von unschätzbarem Wert.

Diese treuen Unterstützer:innen gehen die Extrameile für dich und sind mehr wert als eine große, aber uninteressierte Masse.

In diesem Beitrag erfährst du, was True Followers ausmacht, warum sie wichtig sind und wie du sie gewinnen und pflegen kannst.

Was sind True Followers?

„True Followers“ sind Menschen, die bereit sind, dich aktiv zu unterstützen. Sie sind nicht nur Freunde und Familie, sondern auch neue Menschen, die deine Überzeugungen teilen. Diese Unterstützer:innen interagieren mit deinem Content, teilen deine Beiträge und geben dir wertvolles Feedback.

Während einer vierstündigen Recherche-Session zum Blogging, bin ich auf diesen Artikel von Tim Soulo gestoßen. Dieser wiederum hat den Gedanken von Kevin Kelly Why an artist only needs 1,000 true fans auf die heutige Welt von Social Media gemünzt.

Ein True Follower checkt jeden Link, den du teilst, und verbreitet deine Nachricht. Sie geben dir positives Feedback auf verschiedenen Plattformen und sind bereit, dich zu unterstützen, wann immer du es brauchst. Dein Ziel ist es, diesen Kreis zu erweitern und neue Menschen in deine Community zu integrieren.

Warum brauchen wir True Followers? Und wie viele?

  1. Social Proof: True Followers sorgen für Engagement, das deine Glaubwürdigkeit erhöht. Wenn 100 Menschen deinen Beitrag teilen, wirkt das überzeugend und zieht weitere Aufmerksamkeit an.
  2. Traffic: Diese engagierten Follower:innen teilen deinen Content, was zu mehr Traffic führt. Dies kann dein organisches Ranking auf sozialen Plattformen und in Suchmaschinen verbessern.
  3. Kleine Gefallen: True Followers entstehen oft durch das Geben von Gefallen. Zeige ehrliches Interesse an Menschen und baue Beziehungen auf, um langfristige Unterstützung zu gewinnen.
  4. Weak Followers: Während du deine Community aufbaust, ziehen auch schwächere Follower nach. Diese Gruppe erhöht deine Reichweite und zeigt Interesse an deinem Content, auch wenn sie nicht alle deine Produkte kaufen.
  5. Fokus auf die True Followers: Pflege die Beziehungen zu deinen True Followers durch Meetups, Features und spezifisches Feedback. Dies kann auch schwächere Follower dazu ermutigen, ihr Engagement zu steigern.

Die Bedeutung von True Followers

Was bringt dir eine Reichweite von 100.000 Menschen oder mehr, wenn diese nichts mit deiner Nachricht anfangen können? 100 True Followers sind viel mehr wert als 100.000 Leute, die sich nicht für dich interessieren. Sie sind die Basis für nachhaltigen Erfolg und echte Verbindungen.

Wie gewinnst du True Followers?

  • Networking: Zeige ehrliches Interesse an Menschen und baue Beziehungen auf.
  • Engagement: Reagiere auf Kommentare und Nachrichten, um eine aktive Community zu schaffen.
  • Wertvolle Inhalte: Teile Inhalte, die deine Follower:innen wirklich interessieren und ihnen helfen.

Fazit

True Followers sind mehr wert als eine große, aber uninteressierte Masse. Indem du Beziehungen pflegst und Wertschätzung zeigst, kannst du eine loyale Community aufbauen, die dich langfristig unterstützt und deine Marke stärkt.